Was bringt der Oktober :-)

Was bringt der neue MonatSpätherbstLaubNässeGoldener OktoberKürzere TageNeue AngeboteNüsseKastanienGebäck

Fell & Pflege

• Fellwechsel: Viele Hunde verlieren im Herbst ihr Sommerfell und bekommen ein dichteres Winterfell. Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten.

• Pfotenpflege: Feuchte Böden, Laub und erste Streusalzreste (je nach Region) können die Pfoten reizen. Am besten regelmäßig kontrollieren und nach Spaziergängen abwischen.

Spaziergänge & Bewegung

• Kürzere Tage: Ab Oktober wird es früher dunkel – reflektierende Halsbänder, Leinen und ggf. Leuchthalsbänder sorgen für

Sicherheit.

• Wetter: Regen, Wind und Kälte sind nicht für jeden Hund angenehm. Kurzhaarige oder ältere Hunde profitieren manchmal schon im Herbst von einem leichten Mantel.

• Pilzsaison: Giftige Pilze sind in Parks und Wäldern häufiger – also Hund am besten nicht unkontrolliert fressen lassen

Gesundheit & Vorsorge

• Zeckenzeit: Auch im Oktober sind Zecken noch aktiv, teilweise bis zum ersten Frost. Schutz (Spot-on, Halsband oder Tabletten) sollte fortgeführt werden.

• Krankheiten: Feuchtkaltes Wetter kann bei empfindlichen oder älteren Hunden Gelenke belasten – auf Schonung und Wärme achten.

• Impfungen: Manche Tierärzte empfehlen, Impfungen oder Entwurmungen im Herbst aufzufrischen.

Besonderheiten

• Erntedank & Halloween: Viele Hunde reagieren empfindlich auf laute Geräusche, Deko oder Kostüme. An Halloween aufpassen mit Schokolade und Süßigkeiten – sie sind für Hunde giftig.

• Wildtiere: Herbst ist Paarungs- und Wanderzeit für Wildtiere. Hunde sollten im Wald besonders gut gesichert sein, um Wildtiere nicht aufzuschrecken.

Image